ArtFutura 2010 – Das Festival von Barcelona steht wieder an

Wo? Centre d’Arts Santa Mònica von Barcelona

Wann? Vom 4. bis zum 9. November 2010

Für wen? Für alle Fans von Animationen

ArtFutura, ist DAS Festival für digitale Kultur und Kreativität schlechthin in Spanien.

Es wird jährlich in verschiedenen spanischen Großstädten mit Projektionen und Ausstellungen veranstaltet. Barcelona ist normalerweise einer der größten Veranstaltungsorte des Festivals, doch dieses Jahr wurde den Spaniern der Rang abgelaufen, und zwar von Buenos Aires, wo die meisten Animationen vorgestellt werden. Ihr werdet dennoch viel zu sehen bekommen, wenn ihr zwischen dem 4. und 9. November in Barcelona seid.

Artfutura, CircuitoFutura… was ist das?

Artfutura ist ein Festival, das sich mit digitaler Kultur beschäftigt, zum Beispiel mit Animationsfilmen, Videospielen, 3D-Welten, etc. Jedes Jahr wird von einer Expertenjury ein Preis für die beste Animation verliehen. Bis letztes Jahr wurden die meisten Animationen in Barcelona vorgestellt, doch dieses Jahr ist Buenos Aires ganz vorne dabei. Dort werden daher die meisten Ausstellungen veranstaltet. Das audiovisuelle Programm namens CircuitoFutura (das am interessantesten ist) findet jedoch nach wie vor in Barcelona statt!

Little Big Planet présenté en avant-première à ArtFutura par Kedume Tetsuya Mizuguchi au ArtFutura
CircuitoFutura – was sollte man sich anschauen?

12 spanische Städte haben die Ehre, sich am „Circuito” beteiligen zu können und Barcelona ist eine davon. Da ihr vielleicht nicht genügend Zeit habt, um alles zu sehen, könnt ihr hier eine kleine Übersicht über die Veranstaltungen finden, die ihr nicht verpassen solltet.

Der Schocker “We Live in Public”

Ondi Timoner brauchte 10 Jahre und mehr als 5000 Stunden, um diesen schockierenden Dokufilm zu drehen, der einem klar macht, welche Auswirkungen das Internet auf unser Sozialleben hat. Der Film wird aus der Perspektive von Josh Harris erzählt, der auch der „Warhol des Internets“ genannt wird. Er ist der Gründer von der Homepage Pseudo.com, dem ersten Fernsehkanal im Netz, für den er auch das Projekt „Quiet“ finanzierte, bei dem 100 Personen die Jahrtausendwende in einem Bunker verbrachten. Der Film hat bereits den Preis des Sundance-Filmfestivals erhalten. Das sollte man nicht verpassen!

Geek par Ajda Gregorcic Même les enfants chattent par dalbera

Musikvideos! Musikvideos!

Die Zeit der qualitativ schlechten Videoclips ist längst vorbei. Heutzutage stellen sie richtig animierte Kunstwerke dar. Auf dem FuturaCircuito vom ArtFutura werden in diesem Jahr folgende Clips exklusiv gezeigt:

Ausstellung von Peter Candelands Werken, dem Regisseur der revolutionären Clips von Gorillaz

Ausstellung von Tim Hopes Werken, der in Clips von Coldplay und One Giant Leap mitgewirkt hat.

Die Ausstellung Futura Graphics

Seit mehr als 20 Jahren arbeiten die Designer von Futura Graphics mit Unternehmen aus der ganzen Welt zusammen. Sie sind spezialisiert auf die Entwicklung von Graphik-Illustrationen für alles, was mit Packaging oder Werbekampagnen zu tun hat.

Ihre Werke werden auf dem FuturaCircuito vom ArtFutura ausgestellt. Schaut auch mal auf ihrer beeindruckenden Internetseite vorbei.

Die Projektionen von Jonathan Wells

Um alle Zweifel von Vornherein aus dem Weg zu räumen: Jonathan Wells ist nicht mit dem beliebten Regisseur Orson Wells verwandt. Beide haben jedoch eine Schnittstelle: das Kino. Jonathan gründete 1996 das berühmte Festival RESFest, das bis in die 2000’er Jahre das wichtigste Festival des digitalen Films in den Vereinigten Staaten war. Es verbreitete sich bis nach Japan, Australien und vor allem Afrika! Auf dem Festival, das zum letzten Mal 2006 statt fand, wurde Michel Gondry, der Autor des unvergesslichen Films Eternal Sunshine of the Spotless Mind, bekannt.

Weniger bekannt ist allerdings, dass Jonathan Wells auch an zahlreichen musikalischen und visuellen Werken mitgewirkt hat. Das könnt ihr in Barcelona auf dem FuturaCircuito vom ArtFutura nachvollziehen. Das ist doch mal eine gute Nachricht, oder?

Eternal Sunshine par Hanataro Film 3D par Rainer Ebert

Filme in 3D

Auf dem FuturaCircuito vom ArtFutura kann man viele Filme in 3D sehen. Ein paar Ausstellungen werden euch diese neue Technologie, die immer mehr verwendet wird, näher bringen. Allein dafür lohnt sich schon ein Besuch des Festivals.

Um mehr über das audiovisuelle Programm vom FuturaCircuito auf dem ArtFutura zu erfahren, folgt diesem Link.

Alle Informationen

FuturaCircuito vom ArtFutura

Festivaldaten: vom 4. bis zum 9. November 2010

Adresse:

Centre d’Art Santa Mònica

Rambla Santa Mònica 7

08001 BARCELONA

Tel.: 93 316 2810

Internetseite

Karte:


ArtFutura auf einer größeren Karte anzeigen

Anreise:

– Mit der U-Bahn: image , Station Liceu

– Mit dem Bus: image Linie 29, Bushaltestelle La Rambla-Centre d’Art Santa Mònica

Zu guter Letzt wünsche ich euch ein schönes Festival. Ihr werdet auf dem FuturaCircuito jede Menge Spaß haben, auch wenn Barcelona dieses Jahr nicht der Hauptveranstaltungsort des Festivals ist. Was meint ihr? Ist es unfair, dass die meisten Animationen in Buenos Aires stattfinden? Was hat die argentinische Hauptstadt, was Barcelona nicht hat? Hinterlasst uns eure Meinungen oder Kommentare weiter unten.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here